North and South
Wer schon immer der Meinung war, dass der amerikanische Bürgerkreig völlig falsch geführt wurde, bekommt in Infogrames neuem Strategie-Epos Gelegenheit, die Geschichte neu zu schreiben.
![]() Zu Beginn haben die beide Seiten je zwei Armeen zur verfügung. Vorrangiges Ziel ist es, eine Eisenbahnlinie zu kontrollieren. Damit ermöglicht man Geldtransporte an die Bank, und mit diesem Geld auf dem Konto kann man wiederum die eigenen Truppen verstärken. Das funktioniert naheliegenderweise umso besser, je mehr Bundesstaaten man durch geschickte Truppen-verschiebungen im Hauptschirm in Besitz nimmt. Leider verfolgt der Gegner natürlich dieselben Ansichten, sodass kriegerische Auseinandersetzungen im wahrsten Sinn des Wortes vorprogrammiert sind. Diese Kampfszenen orientieren sich ganz an den historischen Vorbildern, es wird also fleissig mit Kanonen über den Fluss geschossen, bis der Joystick qualmt. Dabei können plötzlich feindliche Indianerstämme auf dem Kriegspad auftauchen, oder ein schweres Unwetter zwingt die eigene Streitmacht zum Rückzug. Die Actionszenen insbesondere das Erobern eines Forts oder das Kapern eines Zuges, sind besonders gut gelungen und zudem nicht leicht zu bewältigen. Während des ganzen Spiels kann jederzeit zwichen Action und Strategie umgeschaltet werden, Sieger ist, wer als Letzter übrigbleibt - logo! Schon der oben erwähnte Vorspann kann durch Witz, tolle Grafik und fetzigen Sound überzeugen, im Spiel setzt sich der Genuss ungebrochen fort. Da auch das Gameplay kaum Wünsche offen und Langeweile gar nicht erst aufkommen lässt, muss North & South als ganz heisser Tip für kalte Winterabende gehandelt werden! (wh) Amiga Joker, Dezember 1989 |
|
hinzugefügt: May 26th 2013
Magazin: AJ
Punkte: 1
Hits: 1632
Sprache: german