Castle of Dr. Brain
Guter Rat ist teuer
Corey Cole hat zusammen mit seiner Frau Lori die „Quest for Glory“ Adventures (früher: „Hero’s Quest“) gestrickt, jetzt wollte der Man endlich mal was alleine machen - herausgekommen ist dieses knobel-Schlößchen.
![]() Bereits an der Pforte muß man Senso spielen, um eingelassen zu werden, und auch im Innern des total verrätselten Anwesens verbergen sich hinter jeder Türe neue Knobeleien. Insgesamt 28 Scrabble- und Mastermind-Varianten, Zahlenpuzzles und ähnliche Logeleien gilt es zu absolvieren – mal abgesehen davon, daß viele Aufgaben penetrant an Mathematik-Unterricht erinnern, sind Denkspielchen dieser Art heute wirklich mega-out. Sowas hat jeder PD-Anbieter dutzendfach im Angebot, vielleicht nicht so professionell präsentiert, aber dafür wesentlich billiger. Zudem ist die Präsentation hier gar nicht sooo schrecklich professionell: Die Musik ist toll, bei den Effekten läßt’s schon nach, und die Rätsel-Grafiken sehen längst nicht so berauschend aus wie die Zwischenbilder. Die Maussteuerung ist wie üblich gut und die Diskwechselei hält sich ganz Sierra-untypisch in Grenzen. Aber die „Quest for Glory“-Serie ist halt trotzdem besser... (mm) Amiga Joker, Juli 1992 |
![]()
|
hinzugefügt: September 15th 2013
Magazin: AJ
Punkte: 1
Hits: 1701
Sprache: german