Cisco Heat
Frei nach Jalecos Automatenvorlage hat Image Works das Polizistenrennen quer durch San Franzisko nun auf dem Amiga inszeniert – wer wird der „Schnellste Cop der Stadt“? Und vor allem: Warum sollte das überhaupt jemand werden wollen?
![]() Ähnlich „abwechslungsreich“ ist auch der Rest des Games, egal ob man über die Golden Gate Bridge, durch China Town oder Twin Peaks (ausnahmsweise ohne Laura Palmer und Konsorten…) düst, spielerisch kann keiner der fünf Level überzeugen – viel Verkehr und die üblichen Ölpfützen auf der Fahrbahn halt. Weder läßt sich die Route an den Kreuzungen frei bestimmen, noch die Karre nachträglich aufrüsten, allein, daß die Hupe so manchen Pistenrowdy verscheucht, ist ein bißchen originell. Auch sind die unfair hinter Bergkuppen versteckten Straßensperren echte Bleifuß-Killer, das Zeitlimit schmilzt wie Schnee in der Sonne, und selbst die drei Continues sind schnell verbraucht. Es gibt also reichlich sehenswerte Crashs zu sehen - sooo sehenswert, daß man sie sooo oft sehen möchte, sind sie allerdings auch wieder nicht! Ja, die 3D-Grafik ist generell hübsch gezeichnet, jedoch arg ruckelig animiert. Auch die Titelmusik klingt ganz gut, nur während des Spiels fallen sowohl Musik als auch Effekte eher unterdurchschnittlich aus. Alles in allem versprüht Cisco Heat den Charme eines Kolbenfressers... (rl) Amiga Joker, Januar 1992 |
![]()
|
hinzugefügt: October 30th 2013
Magazin: AJ
Punkte: 1
Hits: 1484
Sprache: german