Conquest of the Longbow
Rund 800 Jahre nach seinem letzten Wldspaziergang erlebte der legendäre Nobel-Dieb kürzlich so eine Art dritten Frühling – mit zwei Kinofilmen, einem Iso-Spektakel von Millennium und diesem Sierra-Adventure. Aber erst jetzt kommt die wahre Härte...
![]() Okay, die technische Umsetzung ist also mehr oder weniger in die Hose gegangen – das soll uns aber nicht davon abhalten, einen Blick auf den Spielablauf zu werfen, denn der ist ja nun keineswegs schlecht: Die Story handelt bekanntlich zur Zeit der Kreuzzüge; von so einem christlichen Abenteuerurlaub kehrt Richard Löwenherz gerade zurück, als ihn der böse Ösi-Herzog Leopold entführt. 100.000 Goldstücke hat er sich als Preis für die Freigabe des Kings vorgestellt; Robin Hood will die Kohle nun mit Hilfe seiner edlen Waldläufer zusammenkratzen. Das sieht der Möchtegern-Thronfolger Prinz John wiederum gar nicht gerne, deshalb stellt er hier gemeinsam mit dem Sheriff von Nottingham auch die Gegenseite.
Aufgelockert wird die Sache von etlichen Puzzle- und Actionsequenzen, bei denen man z.B. einen Mönch im Stab-Kampf besiegen muß, damit er zwecks Verkleidung seine Kutte rausrückt. Oder man wagt eine Partie Mühle, wobei als Gewinn ein magischer Edelstein winkt, der das Trinken ohne Reue (sprich Vollrausch) ermöglicht. Natürlich herrscht auch an Gags kein Mangel, so trifft Robin etwa in einem alten Normannenkloster auf seine Sierra-Stallkollegen Larry & Patti – was wohl ausgerechnet die beiden in einem Kloster verloren haben?! Ihr seht also: Robin Hood ist an sich kein übles Spiel, es wurde nür übel vom PC umgesetzt! (C. Borgmeier) Amiga Joker, Oktober 1992 |
|
hinzugefügt: October 30th 2013
Magazin: AJ
Punkte: 1
Hits: 1586
Sprache: german