Dizzy - Prince of the Yolkfolk
Rache ist Rührei!
Vor vier Wochen haben wir noch behauptet, an dieses Spiel sei hierzulande nur über die Compilation „Dizzy’s Excellent Adventures“ ranzukommen. Und jetzt? Jetzt liegt es einsam und verlassen auf unserem Schreibtisch und blickt uns vorwurfsvoll an...
![]() Per Knopfdruck kann ihre hochwohlgeborene Rundheit bis zu drei Gegenstände sammeln, um sie später (teilweise auch miteinander kombiniert) an der richtigen Stelle zu verwenden. Wo diese Stelle ist, erfährt man entweder durch simples Ausprobieren, oder man fragt halt die Leute, denen man so begegnet. Neben der Hirn- ist auch Handarbeit gefragt, denen Dizzy muß über Schluchten hüpfen und auf Wolken bzw. Plattformen springen – landet er dabei im Wasser, geht es mit seinen drei Bildschirmleben dahin; das gleiche Schicksal blüht dem populären Eierkopf, wenn er sich von finsteren Gestalten auf der Jagd nach Eiweiß zu sehr rumschubsen läßt. Zum Wiederauftanken seiner Energievorräte bedient sich das heldenhafte Hühnerprodukt interessanterweise der herumliegenden Kirschen, Dizzy ist also Vegetagier. Grafik und Musik sind ganz nett, die Soundeffekte glänzen durch Abwesenheit, dafür steht die Stick-Steuerung wacker ihren Mann. Aber da man nur 24 Taler investieren muß, hat uns Codemasters mit dem Spiel sicher kein faules Ei ins Nest gelegt, zumal ein hübsches Poster im Preis enthalten ist. (rf) Amiga Joker, November 1992 |
|
hinzugefügt: February 5th 2015
Magazin: AJ
Punkte: 1
Hits: 2275
Sprache: german