Dragons Breath
Angesichts der opulenten Grafik wird sich manch einer zweifelnd fragen, ob das Spiel hält, was die schönen Bilder versprechen. Klare Antwort: Ja! Palace ist mit diesem Game eine faszinierende Mischung aus Strategie, Action und Handelssimulation gelungen!
![]() Was läge also näher, als einfach auf den Berg zu kraxeln und ins Schloss zu latschen, um die Sache einmal genauer unter die Lupe zu nehmen? Doch das haben sich die Programmierer von Palace etwas anders vorgestellt: Zugang zum Saal bekommt nur, wer zuvor die drei Bruchstücke eines Talismans in seinen Besitz gebracht hat. Und das ist wahrlich kein leichtes Unterfangen! Trotzdem machen sich drei finstere Figuren, nämlich Alchimist Bachim, Vampirlady Quered und die grüne Bestie Ametrin auf, im das Geheimnis zu lüften. Allerdings arbeiten sie nicht im Team – im Gegenteil, es sind erbitterte Feinde, die bei jeder Gelegenheit ihre Kampfdrachen auf die Hoheitsgebiete der anderen hetzen! Zu Beginn wird entschieden, welche Charaktere vom Computer und welche von den Mitspielern geführt werden. Nebenbei bemerkt: Bei Bedarf steuert der Rechner auch alle drei Figuren. Egal welchen Modus man wählt, der Spielablauf selbst ändert sich dadurch nie. Abwechselnd treffen die drei verschiedenen Menüs ihre Entscheidungen, die sich immer auf einen ganzen Monat beziehen. Sobald alle an der Reihe waren, wertet der Amiga die Eingaben aus, und die nächsten vier Wochen können unter den neuen Voraussetzungen in Angriff genommen werden.
Um an die Teile des Talismans zu gelangen, muss man Ländereien erobern und besetzen. Dies geschieht nicht mit schwerterschwingenden Armeen, sondern mit Hilfe besagter Drachen. Jeden Monat kann man den Zustand seiner Kampftiere überprüfen und ihre Eigenschaften (Weisheit, Sehkraft, Stärke, Alter, Gesundheit und Geschwindigkeit) durch magische Sprüche weiter hochpäppeln. Zu Anfang muss man mit einen windigen Feuerspeier auskommen, da man von den Biestern aber nie genug haben kann, ist es ratsam, in der Brutkammer ständig neue Dracheneier auszubrüten. Auch hier sorgen wieder Zaubersprüche für eine möglichst rationelle Aufzucht der Lindwurm-Babies. Die Magie ist allerdings recht schwer zu erlernen, in einem beigepackten, 10seitigen Hoftchen wird diese Kunst erläutert. Zunächst muss man dier richtigen Zutaten beim Händler kaufen: dann mischt man das Zeug im Labor, und wenn alles geklappt hat, kann man die Zauberspruche schliesslich auch anwenden.
Es dürfte wohl bereits klargeworden sein, dass es sich bei Dragon's Breath um eine äusserst aufwendiges Game handelt. Der Spieler hat unheimlich viele Möglichkeiten, in den verschiedenen Menüs Aktionen einzuleiten. Trotz des komplexen Spielablaufs ist die Grafik an keiner Stelle fad – Palace hat sich schon mächtig ins Zeug gelegt! Alle Menüs; die Landschaften, ja eigentlich alle vorkommenden Bilder werden in sehr eindrücksvollen Grafiken präsentiert. Auch über den Sound kann man nicht meckern. Die meisten Pluspunkte gibt's aber für das gelungene Spielkonzept. Man betätigt sich als umsichtiger Kaufmann, magischer Chemiker und Ersatz-Mutti für den Drachennachwuchs und muss ganz nebenbei noch Länder erobern – natürlich möglichst Gbeiete, in denen ein Bruchstück des Talismans versteckt ist! Fans von komplexen Fantasyspielen dürfen Dragon's Breath also auf keinen Fall versäumen: Es ist einfach zauberhaft! (Carsten Borgmeier) Amiga Joker, März 1990 |
|
hinzugefügt: February 5th 2015
Magazin: AJ
Punkte: 1
Hits: 1581
Sprache: german