Flight of the Intruder
Lang genug hat es ja gedauert, bis der Nachfolger des Falken den Weg zum Amiga gefunden hat - ist die Umsetzung nun wenigstens entsprechend?
Keine Frage: Das Teil ist jede Sekunde wert, die wir darauf warten mussten!
![]() Die beiden Hauptsächlich zu Bombardierungseinsätzen startet, während die Phantom ihr dabei meist Begleitschutz geben muss. In der Praxis sieht das dann so aus, dass z.B. je zwei Gruppen von Phantoms und Intruders unterwegs sind, um gemeinsam einen vietnamesischen Flughafen anzugreifen. Mit ein paar der F-4 Piloten kümmert man sich um feindliche Abfangjäger, die übrigen begleiten einstweilen die erste Intrudergruppe bombardiert schließlich das eigentliche Ziel. Klar, es gibt auch simplere Aufgaben, wie etwa Aufkläringsflüge mit einer einzelnen F-4, aber der Großteil der Einsätze erfordert viel strategisches Denken und Handeln.
Steuern kann man die Kisten aber auch mit Joystick oder Maus, ganz vorzüglich sogar. Die Grafik ist selbst auf der höchsten Detailstufe noch erstaunlich schnell und steht der VGA-Version nicht nach, ein paar der Screens wurden sogar neu gezeichnet. Selbst der Sound ist am Amiga hervorragend, die exzellenten FX erinnern ein bißchen an „F-16 Falcon“. Der langen Rede kurzer Sinn: Wer die Einarbeitung in ein hochkomplexes Programm nicht scheut, findet mit Flight of the Intruder die Simulation seiner Träume! (mm) Amiga Joker, Juli 1991 |
|
hinzugefügt: February 20th 2017
Magazin: AJ
Punkte: 1
Hits: 1572
Sprache: german