Future Classics
Masse mit Klasse?
Normalerweise tummelt sich auf Compilations ja nur altbekanntes, umso neugieriger waren wir auf diese "Klassiker der Zukunft": Fünf brandneue Spiele zum Preis von einem?
![]() Als erstes schaue ich mir Diskman an, ein Geschicklichkeits- und Knobelspiel, bei dem in einem Labyrinth möglichst viele Disketten aufgesammelt und in einem Laufwerk abgelegt werden müssen. Es gilt, Schlüssel zu finden, Wege freizumachen und mit diversen Gegnern in Form von Magneten, Computerviren oder Munchies fertigzuwerden. Hat man sich erstmal an die Mini-Grafik gewöhnt (und das eigene Sprite gefunden), spielt sich die Sache recht flott. Über die dürftigen Sound-FX muß man halt hinweghören... Als nächstes kommt Blockalanche an die Reihe. Wie der Name bereits ahne läßt, handelt es sich dabei um eine Tetris-Variante, in der die Steine raumsparend auf einer Ebene angeordnet werden sollen. Die 3D-Grafik ist ordentlich, Tüftel-Fans, die "Block Out" noch nicht haben (und sie nicht an geklauten Ideen stören) werden gut bedient. Der Dritte im Bunde ist Lost ’n’ Maze, ein Labyrinth-Spiel, das sich optisch ein bißchen an "Bard’s Tale" und Konsorten orientiert. Da man aber vergessen hat, Monster oder Ähnliches einzubauen, somit also nur Umherirren und Schätze (Punkte) einsammeln angesagt ist, wird die Sache bald unglaublich langweilig – schade um den Platz auf der Disk!
Das spielerische Highlight der Sammlung habe ich mir für den Schluß aufgehoben: Tankbattle kann Action-Fans bedenkenlos ans Herz gelegt werden! Mit dem eigenen Panzer muß die gegnerische Fahne aufgespürt werden, wobei sich der anfänglich moderate Schwierigkeitsgrad flott steigert. Das Game ist wirklich fesselnd – da paßt es gut ins Bild, daß es auch in punkto Grafik und Sound am besten gelungen ist. Fazit: Die Sammlung bietet fünf Spiele mit ordentlicher Steuerung, die allemal deutlich über PD-Niveau liegen, plus haufenweise gut durchdachtes Features. Die Future Classics sind zwar bestimmt kein Muß, aber für preisbewußte Zocker sicherlich ganz interessant. (Jens Petersen) Amiga Joker, November 1990 |
![]()
|
hinzugefügt: February 20th 2017
Magazin: AJ
Punkte: 1
Hits: 2075
Sprache: german