Lotus Esprit Turbo Challenge
Mit dem Programmierteam Magnetic Fields hat Gremlin ein paar Jungs unter Vertrag, die wirklich Benzin im Blut haben: Nach dem tollen „Super Cars“ kommt jetzt das nächste Rennspiel der Sonderklasse!
Die Lotus Challenge ist von der Präsentation her eine absolute Wucht! Das fängt schon an, ehe man noch zum ersten Probespielchen startet: Zu einer fetzigen Titelmelodie zeigt das Intro den Wagen unserer Träume, wie er einladend mit seinen „Schlafaugen“ klimpert. Dann erscheinen diverse Tafeln, die alle Fahrzeugdaten und das Interieur des Luxusschlittens präsentieren. Wer auf die Piste will, drückt den Feuerknopf und landet im Hauptmenü: Hier kann der Schwierigkeitsgrad bestimmt werden, ob man alleine oder zu zweit an den Start geht, und ob Automatik oder Schaltgetriebe bevorzugt wird. Zudem kann auf eine alternative Steuerung gewechselt werden, wo nicht durch Drücken des Joysticks nach vorne, sondern mit Feuerknopf beschleunigt wird. Ehe es dann endgültig auf die 32 Rennstrecken aus aller Welt geht, wird am Car-CD-Player noch die passende Sound-untermalung ausgesucht (vier verschiedene Melodien oder FX pur). Luxus, soweit das Auge reicht, aber wir haben unser Wägelchen schließlich nicht (nur) zum Angehen - marsch, marsch an die Startlinie...
Zu zweit macht die Raserei am meisten Laune, es genügt übrigens, wenn sich nur einer der Fahrer qualifiziert. Der Split-Screen zeigt das Rennen für jeden Piloten extra, wer alleine unterwegs ist, muß sich mit der oberen Bildschirmhälfte begnügen – unten wird eine chice Grafik eingeblendet. Das ist aber auch das einzige Haar im Süppchen, denn Lotus Challenge spielt sich einfach großartig! Die Steuerung ist durch und durch gelungen, die 3D-Grafik nicht nur schön, sondern auch ordentlich schnell und nahezu ruckelfrei (daß alle Gegner gleich aussehen, stört nicht weiter). Alle Begleitmelodien sind mitreißend, die FX erinnern aber oft recht deutlich an die von „Super Cars“. Sei’s wie’s sei, Lotus Esprit Turbo Challenge ist ein Rennspiel der Spitzenklasse, das man sich einfach nicht entgehen lassen darf! (C. Borgmeier) Amiga Joker, November 1990 |
|
hinzugefügt: May 1st 2013
Magazin: AJ
Punkte: 1
Hits: 1580
Sprache: german